Ob auf Naturwegen oder asphaltierten Strassen: Jane und Tarzan sind die Abenteurer unter den E-Bikes. Mit ihrer schlichten Rahmenform, ihrem agilen Fahrverhalten und der bequemen Sitzposition sind die neuen robusten E-Bikes der Zürcher Firma EGO Movement ideal, um Stadt und Land zu erkunden oder querfeldein zur Arbeit zu radeln. Sie verfügen über eine elektrische Tretunterstützung von bis zu 25 km/h, einen extrem starken Mittelmotor und der grössten von EGO Movement je angebotenen Batterie.

Ausgefallene Namen haben beim Zürcher E-Bike-Produzenten Tradition. Die bisher verfügbaren Modelle tragen Namen wie Cleopatra & Cäsar oder Julia. Die Neuzugänge Jane und Tarzan sollen den verschiedenen Bedürfnissen und Umgebungen gerecht werden. E-Bikes für Designaffine sind voll im Trend. «Die bestehenden Modelle bieten sich als stilvolle Begleiter in der Stadt an. Jane und Tarzan sind nun die praktischen und zugleich ästhetischen E-Bikes für alle Strassenverhältnisse und eignen sich somit nicht nur für das Erkunden der Stadt, sondern auch für Fahrten aufs Land», sagt Daniel Meyer, CEO und Mitgründer von EGO Movement. Die Explorer 25 Modelle Jane und Tarzan kosten je 3’898 Franken.

Ego Movement Tarzan

Mit modernster Technologie über Stock und Stein

Für die Anpassung an herausfordernde Bodenbeschaffenheiten wurden die neuen Modelle mit einer elektrischen Unterstützung bis 25 km/h, einem neuen, extrem starken Bafang MTB-Mittelmotor mit 95Nm Drehmoment sowie einer besonders leistungsfähigen Batterie mit 672Wh ausgestattet, heisst es in der Medienmitteilung. Damit könne man mit den E-Bikes nicht nur steile Waldwege befahren, sondern auch bis zu 140 Kilometer lange Strecken zurücklegen.

Alle Komponenten entsprechen den Ansprüchen modernster Technologie: Für die Beleuchtung sorgen ein Bremslicht und je ein in der Dämmerung automatisch einschaltendes LED-Licht vorne und hinten. Ausserdem wurden die Elektrovelos mit einer Shimano Deore XT-Kettenschaltung versehen, die bewährte Qualität bietet und sich besonders für einen sportlichen Fahrstil eignet. Die hydraulischen Tektro Dorado Scheibenbremsen erleichtern das Bremsen durch eine effiziente Kraftübertragung und eine schnell ansprechende Bremskraft. Ergänzt werden die Modelle mit einer SR Suntour XCM Federgabel mit 80mm Federweg. Neben den für Tarzan üblichen Stollenreifen stehen Strassenbereifung von Schwalbe oder andere Optionen wie gefederte Sattelstützen oder verschiedene Körbe bereit. 

@Bilder Jane und Tarzan von EGO Movement: Die neuen Modelle für den urbanen Dschungel