Sommer, Sonne, Sonnenschein in Europa – In diesem Jahr habe ich eine zweiwöchige Reise durch Frankreich gemacht. Diese hat mich von Lyon über Toulouse bis in die Hauptstadt geführt. Hier einige Tipps zum ersten Teil meiner Reise.
Wer sich für eine Reise durch Italien interessiert, wird hier fündig.
Verkehrsmittel: Auch für die Reise in diesem Jahr habe ich ein Interrail-Ticket gekauft. Hier gilt es, dass vorab jeweils noch überprüft werden sollte, ob es noch zusätzliche Reservationen braucht. Bei den TGV-Zügen ist es beispielsweise Pflicht.
Lyon
Die Stadt liegt am Zusammenfluss von der Rhône und der Saône. Sie birgt in ihrem Zentrum 2’000 Jahre Geschichte: An kulturellen Erfahrungen kann man hier nicht genug kriegen. Die UNESCO hat die Altstadt der Metropole gar zum Weltkulturerbe erklärt. Das wichtigste MUST-SEE ist das Wahrzeichen der Stadt: die Notre-Dame de Fourviére.

Marseille
Das Herz der Hafenstadt ist sicherlich der alte Hafen Vieux-Port. Abe auch die Notre Dame de la Garde. Der Aufstieg zu der byzantinischen Kirche ist zwar steil, aber lohnt sich.

Titelbild: Das beste z’morge gibt es bei Deïa Coffee & Kitchen: Das Anstehen lohnt sich.
Palavas-les-flots
Angekommen in Montpellier, haben wir festgestellt, dass es für den Städtetrip gerade einfach zu heiss ist. So haben wir beschlossen das Meer aufzusuchen und sind nach Palavas-les-flots gefahren. Mit der Tram 4 fährt man bis Garcia Lorca und anschliessend steigt man in den Bus 631 ein. Der Bus befindet sich versteckt in der Avenue de Palavas, bei der Médiathèque Federico Garcia Lorca. Dauer der Fahrt: insgesamt ca. 1h, je nach Abfahrtsort in der Stadt und Verbindung). Dort angekommen empfiehlt es sich einen Sonnenschirm mitzubringen oder vor Ort zu kaufen.


Tipps zu Toulouse (Teil 2) folgen in dem bald erscheinenden Reisebericht.
Reisebericht von Selina Meier
Neueste Kommentare