Das Selbstvertrauen kann entscheidenden Einfluss auf das ganze Leben haben

Beispielsweise kann sich das Selbstvertrauen auf wichtige Aspekte wie Freundschaften und Beziehungen auswirken. Eine neue Umfrage unter 1.000 Eltern in Deutschland untersucht das Selbstvertrauen bei Teenagern und beobachtet, welch zentrale Rolle Eltern dabei einnehmen.

Das Thema Selbstvertrauen begleitet uns ein Leben lang. Es ist ein sensibles Thema, welches durch innere und äussere Faktoren beeinflusst wird. Studien zeigen, dass diese Sensibilität besonders in den Teenagerjahren ausgeprägt ist. In dieser Phase des Lebens hinterfragen wir, wer wir überhaupt sind, unser Körper und unsere Denkweise verändern sich ebenso wie die Beziehungsmuster zu den Menschen in unserem Umfeld.

Die Rolle der Eltern

Eltern spielen eine bedeutende Rolle bei Aufbau und kontinuierlicher Festigung des Selbstwertgefühls ihrer Kinder. Genauer gesagt: 85 Prozent der befragten Eltern in Deutschland sind bestrebt, das Selbstvertrauen ihres Kindes auf jede erdenkliche Weise zu fördern. Dabei verfolgen sie unterschiedliche Ansätze: 6 von 10 Eltern geben an, das Selbstvertrauen ihres Teenagers steigern zu wollen, indem sie ihrem Kind zeigen, dass es geliebt wird. Knapp 40 Prozent versuchen, ihr Kind im Jugendalter zu unterstützen, sich positive und erreichbare Ziele zu setzen.

Eine positive Erkenntnis der Umfrage ist, dass sich die Teenager ihrer individuellen Bedürfnisse stärker bewusst zu sein scheinen (1). Angelika Frankenberger, Kieferorthopädin aus Frankfurt am Main, sagt zu den Ergebnissen der Umfrage: „Es freut mich sehr, dass Eltern Interesse und Verantwortung für das Wohlbefinden und die Stimmungslage ihrer Kinder übernehmen und gleichzeitig alles tun, die Stärkung ihres Selbstvertrauens zu unterstützen».

Aussehen und Wahrnehmung

Auch unser Aussehen und wie andere uns wahrnehmen, können einen grossen Einfluss auf unser Selbstvertrauen haben. Ein Lächeln und die Zähne sind häufig die ersten Dinge, die wir bei anderen Personen sehen. Beides kann massgeblich über den ersten Eindruck von einer Person entscheiden. Weitere Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass 95 Prozent der befragten Eltern glauben, dass das Lächeln ihres Kindes deren Selbstvertrauen beeinflussen kann. Mehr als die Hälfte der Befragten vermuten, dass das Selbstvertrauen ihres Kindes durch eine Zahnkorrektur positiv beeinflusst werden könnte und es häufiger lächeln würde(1).

Darüber hinaus untersuchte die Umfrage nicht nur allgemein das Selbstvertrauen von Teenagern, sondern berücksichtigte auch die aktuell außergewöhnliche Situation. Viele Eltern berichten, dass der pandemiebedingte Rückgang sozialer Kontakte, insbesondere mit Gleichaltrigen, starke Auswirkungen auf ihre Teenager hatte (1).

Austausch hat sich verlagert

„Seit Beginn der Kontaktbeschränkungen haben sich sozialer Austausch und Kontakte auf Online-Plattformen verlagert. Dabei sahen die Jugendlichen sich und ihr eigenes Lächeln immer wieder auf den Bildschirmen ihrer Endgeräte. Denkbar ist, dass sich dies auch auf ihr Selbstbewusstsein in Bezug auf ihr Lächeln ausgewirkt hat. Es freut mich, dass Teenager ihre Eltern in Sachen Zähne und Mundgesundheit um Rat bitten. Die Untersuchung zeigt, dass über 50 Prozent der befragten Eltern von ihren Kindern um Rat gefragt werden. Die Rolle der Eltern und ihre Beziehung zu den Heranwachsenden hat eindeutig einen grossen Einfluss auf deren Selbstvertrauen», schlussfolgert Dr. Frankenberger.

Die im August 2021 von OnePoll durchgeführte Untersuchung zeigte darüber hinaus:

  • Fast 90 Prozent der befragten Eltern in Deutschland sind der Auffassung, dass die Rolle der Eltern für die Entwicklung des Selbstbewusstseins bei Teenagern von großer Bedeutung ist
  • Mehr als die Hälfte der befragten Eltern in Deutschland ist der Meinung, dass es für das Selbstbewusstsein ihres Teenagers  relevant ist, sich ihre Zähne begradigen zu lassen
  • Mehr als 70 Prozent aller befragten Eltern in Deutschland arbeiten daran, das Selbstvertrauen ihrer Kinder im Teenager-  Alter zu stärken – mehr als 80 Prozent der Befragten würden alles tun, um ihrem Kind zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen

Die Umfrage wurde von OnePoll durchgeführt und Align Technology, dem Hersteller von transparenten Alignern, dem Invisalign System, beauftragt. Das Unternehmen setzt seine Bemühungen fort, dabei zu helfen, Selbstvertrauen und Mundgesundheit bei jüngeren Kindern, Teenagern und Erwachsenen mithilfe des fortschrittlichsten Aligner Systems der Welt (2) – dem Invisalign System – zu verbessern.

Hinweise von Align Technology:
(1) – Gemäss einer repräsentativen Umfrage unter n = 1.000 Eltern von Teenagern im Alter zwischen 13-19 Jahren in Deutschland. Daten bei Align Technology gespeichert, Stand 23. August 2021.
(2) – Gemäss einer Umfrage unter n=2.752 Invisalign-Anwendern, die angeben sollten, inwieweit sie der folgenden Aussage zustimmen: «Das InvisalignSystem ist das fortschrittlichste digitale kieferorthopädische Behandlungssystem der Welt.» Befragt wurden Ärzte in den USA, Kanada, Großbritannien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, China, Japan und ANZ. Daten bei Align Technology gespeichert, Stand 10. Juli 2020.

Titelbild: Unser Aussehen bestimmt, was andere über uns wahrnehmen. @Align Technology