Ein Drittel aller Männer sollen keine Freunde haben und was genau dahinter steckt

Ja richtig gelesen, Männer haben keine Freunde, weitere Drittel sind unzufrieden mit ihren Freunden, das heisst, sie beschweren sich, dass sie sich zu wenig sehen, dass sie sich nach einem Streit voneinander distanziert haben, anstatt darüber zu reden und sich wieder zu versöhnen. Auch, dass sie mit ihren Freunden nicht über alles reden können und sich von ihren Freunden nicht verstanden fühlen. Alphamen Mentoring gibt Antworten auf viele Fragen nach dem Warum.

Wähle darum dein Umfeld weise, denn du bist die Summe deiner Freunde. Alphamen Mentoring

Zum Leben jedes Mannes gehören Rückschläge, Herausforderungen und Misserfolge. Je nachdem, wie du darauf reagierst und welches Umfeld du hast, wirst du unterschiedliche Ergebnisse in deinem Leben erzielen.

Bist du ein Mann, der für jede Lösung ein Problem sieht, oder eher der lösungs- und zielorientierte und Ergebnis-fokussierte Mann? 

Vielleicht kennst du den Spruch, wir sind die Bücher die wir lesen, die Filme, die wir schauen, die Musik, die wir hören und die Summe der Freunde, der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen wir am meisten Zeit zusammen verbringen.

Wie negative Glaubenssätze über die Männlichkeit in Bezug auf Geld, Frauen und Erfolg entstanden sind. Alphamen Mentoring

Freundschaft schafft alles

Zeige mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist du und was aus dir wird. Denn, es ist nicht nur so, dass wir unsere Freunde – und unsere Freunde uns beeinflussen, sondern die Freunde unserer Freunde, haben auch einen unbewussten und manchmal sogar einen grossen Einfluss auf unser Leben. Sei es im positiven, als auch im negativen Sinn, je nachdem welches Umfeld, Netzwerk, Einstellung oder Problem das Umfeld unserer Freunde hat und in welcher Energie sie sich befinden, kann das Verhalten ganz differenziert ausfallen.

In diesem Artikel geht es darum, die Unterschiede der Männerfreundschaften zu kennen und auch zu beachten, was «Mann» bei gesunden, nachhaltigen Männerfreundschaften erwarten kann. 

Fangen wir bei den Autoren dieses Artikels, bei Alphamen Mentoring an: Die beiden Männer, die Coaches, Burak Olgun (Coach Burak) und Nedim Gür (Coach Nedim) sind seit 1994 befreundet. Burak und Nedim erzählen folgendes:

«Unsere Wege haben sich in diesen 28 Jahren immer wieder gekreuzt. Es gab Zeiten, in denen wir ein ganzes Jahr keinen Kontakt miteinander hatten, da jeder sein Leben lebte. Dann gab es Zeiten, in denen wir zusammen viel unternommen und vieles geschafft haben. In diesen 28 Jahren haben wir uns sowohl emotional unterstützt als auch mal finanziell ausgeholfen. Wir haben in verschiedenen Situationen zueinander gestanden und wenn wir etwas anders gesehen und erlebt haben, haben wir dies uns gegenseitig auch gesagt. Zusammenfassend sind wir mal mehr, mal weniger mit der Haltung «Gemeinsam sind wir stärker» zueinander gestanden, jedoch haben wir uns nie im Stich gelassen.»

Alphamen weiss, wie es funktionieren kann

In der Lebensgeschichte jedes Alpha Mannes hat es immer wieder Lebensabschnitte und Phasen von, «Selbst ist der Mann, sich selbst zu vertrauen und seine Probleme selber zu lösen» und «es heisst Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft», dieses gemeinsam sind wir stärker, einer für alle, alle für Einen Gefühl.

Wie funktionieren also gesunde, echte Männerfreundschaften und was muss passieren, um die Freundschaft zu kündigen, beziehungsweise zu merken, dass es keine echte Freundschaft (mehr) ist oder etwa nur eine Scheinfreundschaft war?

Hier die wichtigsten 6 Regeln, für gesunde, echte Männerfreundschaften:

1.

Auch bei Freundschaften gilt das Gesetz, verbiege und verstelle dich nicht. Sei ehrlich und authentisch. Sag nicht Ja, wenn du Nein meinst. Dein Freund hat das Recht, dich kennenzulernen, wie du wirklich bist und keinen ängstlichen Jungen, der sein wahres Gesicht nicht zeigt, weil er Angst hat, ausgeschlossen zu werden.

Habe deine eigene Meinung und bleibe respektvoll dabei. Deine Meinung durchboxen und auf biegen und brechen Recht haben zu wollen, ist Manipulation und respektlos. Denk in solchen Situationen an die Zahl 6, denn dein gegenüber sieht vielleicht eine 9 und du eine 6. Akzeptiere, dass andere Menschen andere Meinungen haben dürfen. Du kannst deine Freundschaften nicht durch deine Meinung, sondern durch deine Taten und deine Worten verbessern. 

2.

Stehe zu dir und werfe deine Werte nicht um, um zu gefallen oder um der Harmonie Willens nicht über Bord und lass dich nicht verurteilen, für das, was du denkst und für den, der du bist. Erlaube dir deine Werte zu leben, auch wenn das Konflikt und Reibung bedeutet, denn Reibung kann Wärme erzeugen und helfen, euch näher kennenzulernen und die Verbindung zu stärken oder eben Lebenszeit zu sparen.

Wenn du durch Ehrlichkeit und deiner Sichtweise die Grenzen eines echten Freundes überschreitest, muss das nicht immer negativ sein. Das kann in vielerlei Hinsicht, euch sogar zusammenschweissen, denn es kann sein, dass du deinem Freund damit hilfst, sich und seine Lebenseinstellung zu hinterfragen. Somit kennt ihr eure Werte besser und du merkst an seinen Taten, ob es nur heisse Luft war oder ob er es ernst meinte, als er zum Beispiel sagte, das es ihm leid tut und er es nicht mehr machen wird. Natürlich reden wir da nicht von Illoyalität und echten Werteverletzungen, sondern von Triggerpunkten, Traumas aus der Kindheit und Fettnäpfchen, in die er unbewusst getreten ist. Fettnäpfchen können passieren und die Frage ist nicht nur, ob ein Fehlverhalten passiert, sondern vielmehr, was danach passiert. Da du einem echten Freund nicht egal bist, wird er sich bemühen, sein Fettnäpfchen wieder geradezubiegen oder das Missverständnis aus der Welt zu schaffen, anstatt zu denken, dass das dein Problem ist, wenn du das falsch verstanden hast.

Wenn jedoch nicht nur ein Fehlverhalten, sondern eine gröbere Werteverletzung und Illoyalität der Hintergrund ist, dann handelt es sich um einen Scheinfreund. Merke dir, vertraue niemals wieder diesem Scheinfreund, der dich hintergangen hat und hintergehe niemals einen echten Freund, der zu dir loyal ist und dir vertraut.

Es ist eine Wertschätzung dir und deinen echten Freunden gegenüber, Konsequenz einer Illoyalität mit deiner Abwesenheit und Kündigung der Freundschaft zu signieren. Sei deinen echten Freunden und auch du zu dir selbst loyal und sei damit dir selbst der beste Freund.

3.

Ein echter Freund freut sich für deine Erfolge und gönnt dir dein Lebensglück, da er dich gewinnen, lachen und glücklich sehen will.

Auch wenn er sich mehrheitlich auf deine guten Seiten fokussiert, teilt er dir seine Sichtweise und seine Meinung ehrlich, offen und direkt mit und gibt dir wenn nötig konstruktive Kritik, anstatt zu schweigen, deine Fehler und Fehlverhalten absichtlich zu übersehen, obwohl er denkt und sieht, dass du dir damit schaden wirst. 

Echte Freunde erkennst du daran, dass sie sich beim Wachstum unterstützen und dazu gehört sowohl, dass sie ihre Freuden teilen und sich für den Erfolg des anderen freuen, als auch, dass sie sich ehrlich, offen und direkt das sagen und auf das aufmerksam machen, was nicht so gut läuft.   

4.

Sei selber ein echter Freund, indem du ehrlich bist, anstatt deinem Freund nach dem Mund zu reden, anstatt zu schweigen und deine Meinung für dich zu behalten.

Bring dich in die Freundschaft ein, ohne deine Meinung und deine Lebensregeln deinem Freund aufs Auge zu drücken und ohne jedes Wort, das er sagt auf die Goldwaage zu legen, denn für eine gesunde, echte Freundschaft braucht es die Echtheit beider Freunde. 

5.

Echte Freunde teilen sich ihre Geheimnisse und das Geben und Empfangen findet gegenseitig statt, ohne die Taten auf die Goldwaage zu legen. Ausser dein Scheinfreund lässt dich reden, erklären und fragt dich aus, ohne das er von seiner Seite her dir gegenüber Schwäche zeigt und mit dir seine Geheimnisse teilt und dir auch mal seine Probleme, Sorgen und Geheimnisse mitteilt. In so einem Fall, könnte es sein, dass er entweder Vertrauensprobleme hat, dir bewusst etwas verschweigt, weil er sich die Konsequenzen scheut oder dir Gegenüber etwas im Schilde führt, indem er von dir Informationen sammelt, um es eines Tages gegen dich zu verwenden. Achte darauf, dass die Waagschale von deiner Seite 2/3 nicht überschreitet und von seiner Seite 1/3 nicht unterschreitet.

6.

Bei gesunden, echten Freundschaften fühlst du dich wohl und kannst dich selber sein. Das heisst, du bist du, das heisst du bist locker und entspannt, kannst auch mal blödeln, Witze machen, ohne Angst zu haben von ihm verurteilt, beschuldigt und klein gemacht zu werden.

Ein echter Freund respektiert deine Werte, Grenzen und deinen Freiraum, den du in deinem Privatleben willst und brauchst und ist nicht emotional abhängig von dir – auch nicht unglücklich ohne dich.

Gegenseitiger Respekt ist ein Anzeichen von Wertschätzung und Hilfe anbieten auch. Hilf jedoch nur, wenn Hilfe benötigt oder gefragt wird. Nur wenn Lösungsvorschläge wertgeschätzt und umgesetzt werden, wird es die Beziehung bereichern.

Wie sich negative Glaubenssätze im Alltag äussern.

Gesunde Freundschaften

Auf den Punkt gebracht, wird es für deine Entwicklung und deine Erfüllung wichtig sein, nur gesunde, echte Freundschaften zu pflegen. Das wirst du schaffen, wenn du vieles weniger persönlich nimmst, dich selbst achtest, respektierst, liebst und dich innerlich stärkst und zuverlässig bist und weder dich, noch deinen Freund im Stich lässt. 

Merke dir, du hast keinen Zeitmangel, sondern Kraft, Energie- und Lebensfreudemangel oder du hast Bindungs- und Vertrauensprobleme.

Wir haben uns gross auf die Fahne geschrieben, Männer auch in Freundschaften und Glücksgefühlen zu TOP 10% zu bringen. In unserer Männer Community treffen sich gleichgesinnte Männer und tauschen sich untereinander aus. Da sind schon einige Männer Freundschaften daraus entstanden.

Unsere Mission ist, dass mehr Männer ihre männliche Energie Leben und ihr Leben spannender gestalten.

Dazu ist es wichtig, dass Bindungsproblem geschickt zu lösen, da es ein wichtiger Glücksfaktor ist, das heißt mit echten Freunden enge Bindungen einzugehen. 

Während echte Freunde dich innerlich ausgeglichener fühlen lassen, können Scheinfreunde dir finanziell, emotional, seelisch und gesundheitlich schaden.

Freundschaften sind wichtig, tun gut und  gehören zum Lebensglück mit dazu, da Glücksgefühle vorwiegend durch Erlebnisse mit anderen Menschen ausgelöst werden.

Lerne zwischen echten Freunden und Scheinfreunden zu unterscheiden und pflege deine echten Freundschaften die zu dir stehen und die dich verstehen, anstatt sie nur so nebenher laufen zu lassen. Nimm dir zum Beispiel ein Abend pro Woche Zeit für deine echten Freunde.

Investiere deine Zeit wertvoll und erlebe mit deinen Freunden was, anstatt fernzusehen und Social Media zu konsumieren.

Denk dran, du bist ein reicher Mann, wenn du mehr verdienst, als du ausgibst, gesund bist, dankbar bist für das was du hast, inneren Frieden hast und eine Handvoll echte Freunde hast. In diese Handvoll gehörst auch du dazu.

Deine Familie kannst du dir nicht aussuchen, deine Freunde schon. Bei gesunden, echten Freundschaften ist es ein Energieaustausch, ein Geben und Empfangen, ohne etwas aufzurechnen. Es herrscht gute Energie untereinander und ihr habt gegenseitig Freude aneinander, euch zu hören und zu sehen, ihr verbringt gerne Zeit zusammen, ihr unterstützt euch gerne, ihr respektiert und wertschätzt euch und ihr könnt euch aufeinander verlassen, weil das Vertrauen und gute Absichten vorhanden sind, weil die Chemie zwischen euch stimmt und weil ihr auf ähnlicher Wellenlänge seid und ihr euch eure Anders-, Einzigartigkeit und euch euer wahres Gesicht zeigt. Freundschaften müssen nicht perfekt, sondern echt sein.

Sowie ein gutes Netzwerk zu haben, das deinen Erfolg positiv beeinflussen und unterstützen kann, können echte Freundschaften deine Glücksgefühle erhöhen und eine riesen Bereicherung für dein Leben sein. Falsche Scheinfreunde können jedoch ein riesen Enttäuschungs-, Zeit- und Energieverlust sein.

Wähle darum dein Umfeld weise, denn du bist die Summe deiner Freunde.

Von der Inspiration zur Transformation

Wie du nahe persönliche Beziehungen und echte Freundschaften aufbaust und trotzdem deine Freiheit behältst, wie du deine Bindungs- und Vertrauensprobleme geschickt löst, erfährst du in unserem Coachingprogramm «von Inspiration zur Transformation». Mehr dazu erfährst du auf unserer Webseite www.alphamen-mentoring.com

Titelbild Die beiden Männer Coaches, Burak Olgun (Coach Burak) und Nedim Gür (Coach Nedim) von Alphamen Mentoring